Videos
Leben zwischen Krise und Routine, zwischen Bekanntem und Neuem,- mit Prof. Dr. U. Oevermanns genialer soziologischer Methode der Objektiven Hermeneutik kommen wir in der Familiensystemdiagnostik dieser Bewährungsdynamik des Lebens auf die Spur. Darüber hinaus sind wir in der Lage einen tiefen Blick in die Subjektivität eines Menschen zu erhalten, der ansonsten unserer sinnlichenWahrnehmung nicht zugänglich ist. Anders ausgedrückt: Mit der Objektiven Hermeneutik lassen sich latente Sinn-Strukturen, die unsere Wahrnehmung und unser Handeln beschränken, bewusst machen und erweitern.
Ausgehend von dem Wirklichkeits- u. Menschenverständnis, das der Familiensystemdiagnostik zugrunde liegt, geht es in diesem Seminarabschnitt v. a. um die Sozialität des Menschen. Die ersten Erfahrungen der Verbundenheit machen wir in aller Regel in unseren Familien. Wie prägend wirken diese auf uns ein, welche Startbasis bieten Familien und wie funktioniert die weitere persönliche Entfaltung? Freut Euch auf einen inspirierenden Beitrag zum Thema Beziehungen!
Was von Außen an dich herantritt sind deine unbewussten Themen, die in dein Aufmerksamkeitsbewusstsein treten wollen. Dort warten sie nicht darauf, aufs Neue verdrängt zu werden, sie wollen auch keinen Kampf, sie wollen verstanden werden. Erst dann lösen sie sich als persönliche Begrenzung auf und wir kommen uns auf diese Weise wieder Stück für Stück näher und werden zu dem, der wir eigentlich sind. Die Verbindung zwischen Beobachter und Beobachtetes wurde auch durch die Quantenphysik nachgewiesen.
Wie fix muss meine Beziehung sein?
Oder wieviel Freiheit braucht die Liebe?
STS beschreibt in ihrem song "Zeig' mir Dei Himmel" mit welchem Vertrauen und Zuwendungsinteresse sich zwei Menschen idealer Weise begegnen könnten. Eine derartige Beziehung ist eine lebendige, in der sich ganze Menschen "sehen".
In Beziehungen wachsen, -
eine Herausforderung erster Güte!​
​
In Beziehungen wachsen bedeutet meist, zunächst die abgespaltenen verletzten Persönlichkeitsanteile mit dem Partner/der Partnerin zu kompensieren, um diese in einer tieferen Phase der Interaktion wieder integrieren zu können. In diesem Sinne sind Partner füreinander Reibepunkte, die durch ihre Zuwendungskraft und Zuwendungslust diesen gegenseitigen Heilungsprozeß ermöglichen.
Aufbau 3 – Seminar:
Wissenschaftliche Grundlagen der Familiensystemdiagnostik
Wir gehen den Fragen nach, warum und wie die Familiensystemdiagnostik überhaupt funktioniert…und da die Familiensystemdiagnostik dem realen Prozess des Lebens folgt, entdecken wir Ursachen dafür, warum so manches in unserem Leben sich sinn- und leblos anfühlt.
Mit dieser Erkenntnis fängt alles an.
Immerzu erleben wir mehr, als wir begreifen und müssen doch in diesem Wechselspiel zwischen Wirklichkeit und Möglichkeiten, ständig entscheiden. Worauf aber kommt es in diesem Entscheidungsprozess an? Was ist wirklich wichtig, wenn wir begreifen, dass das, was wir bewusst oder unbewusst entscheiden, zur Wirklichkeit von Morgen wird?
Um was geht es im Einblick-Seminar?
shorts
Hier nehme ich Bezug auf Oevermanns objektiv hermeneutische Analyse von Genesis 3, in der der angebliche Sündenfall sich als Befreiungsfall erweist!
Annegret in Rage
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" (Lenin)? Wohl kaum! Und dennoch stellt sich die Frage, warum es uns so schwer fällt, zu vertrauen.